Coronavirus COVID-19

Der Kanton Zürich ist einer der Kantone mit den meisten Fällen und die kantonale Gesundheitsdirektion empfiehlt den Kontakt zwischen Kindern und älteren oder chronisch kranken Personen zu vermeiden.
Aufgrund der aktuellen Situation und der zu erwartenden weiteren Ausbreitung des Coronavirus bitten wir Sie als Angehörige die Besuche im GerAtrium auf ein Minimum zu reduzieren, um die Bewohnerinnen und Bewohner vor einer Ansteckung zu schützen.
Bei unvermeidbaren Besuchen bitten wir Sie folgende Verhaltens- und Hygieneregeln des Bundesamt für Gesundheit (BAG) konsequent einzuhalten:
- Hände regelmässig und gründlich waschen
- Hände schütteln vermeiden
- In Taschentuch oder Armbeuge husten und niesen
- Papiertaschentuch nach Gebrauch in einen geschlossenen Eimer geben
Wir bitten Sie eingehend von einem Besuch im GerAtrium abzusehen bei:
- Krankheitssymptomen wie Husten oder Atembeschwerden
- Fieber von 38°C und höher
- Aufenthalt in einem Risikogebiet in den letzten 14 Tagen, aktuell Italien, China, Südkorea, Singapur und Iran
Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse sind ältere Menschen von den Auswirkungen ganz besonders betroffen. Wir setzen alles daran, unsere Bewohnerinnen und Bewohner bestmöglich zu schützen und Ihnen weiterhin eine hohe Lebensqualität zu bieten.
Bis auf weiteres finden die kulturellen Veranstaltungen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner unter Ausschluss von externen Teilnehmenden statt.
Vertiefte Informationen finden Sie hier: Website des Bundesamtes für Gesundheit (BAG)
Über allfällige weitere Vorkehrungen und Massnahmen werden wir laufend informieren.
11. März 2020
Enrico Caruso, Direktor