bike to work - Spass im Vordergrund

Auch in diesem Jahr hat das GerAtrium mit vier Viererteams an der bike to work Challenge teilgenommen. Während den Monaten Mai und Juni kamen die 16 Teilnehmenden an möglichst vielen Tagen mit dem Velo zur Arbeit – das ist gelebte Gesundheitsförderung.

Einige Teilnehmende der GerAtrium bike to work Challenge

Die Challenge hat riesigen Spass gemacht und bei einigen den Ehrgeiz geweckt. So ist es kaum verwunderlich, dass die GerAtrium-Biker 3330 km mit dem Velo zurückgelegt haben. Immerhin nahmen 10% der GerAtrium-Mitarbeitenden an der bike to work Challenge aktiv teil. Im Schnitt wurden 82% der Arbeitstage mit dem Velo bestritten, wobei alle 16 Teilnehmenden mindestens an 50% der Arbeitstage das Velo eingesetzt haben. Das heisst, dass sowohl alle Teilnehmenden wie auch alle Teams an der Verlosung teilnehmen dürfen – eine super Leistung!

Die Statistik zeigt:


Während der bike to work Challenge im Mai und Juni wurden von den GerAtrium-Teams 480 kg CO2 eingespart. Das entspricht 33% unseres jährlichen Verbrauchs an A4-Papier. Oder anders gesagt: mit dieser Menge CO2 hätten wir mit dem Car nach Moskau und zurück oder mit dem Zug fünf Mal um die Erde fahren können.

Wir sind stolz auf die Leistung aller Teilnehmenden und danken ganz herzlich für den Einsatz! Bestimmt werden wir im nächsten Jahr auch wieder dabei sein und freuen uns, wenn noch mehr mitmachen und wir die diesjährige Leistung übertreffen können…


Beat Schelbert
Leiter Pflege und Therapien

Zurück