News Archiv

Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass unser Tagestreff aufgrund der Vorkehrungen zur Eindämmung des Coronavirus bis auf Weiteres geschlossen bleibt.

Am Montag, 16. März 2020 hat der Bundesrat den nationalen Notstand erklärt. Wir setzen alles daran, unsere Bewohnerinnen und Bewohner bestmöglich zu schützen und ihnen weiterhin eine hohe Lebensqualität zu bieten.

Ende Februar hat das neue Coronavirus COVID-19 die Schweiz erreicht. Seither hat sich die Situation rund um das neue Coronavirus in der Schweiz und den Nachbarländern weiter verschärft. 

Motiviert, persönlich, professionell und voller Empathie - das neue Team-Video des GerAtrium.

Kling, Glöckchen, klingelingeling - im GerAtrium wird die Weihnachtszeit mit der Ängeli-Wienacht eingeläutet.

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde der “Chriesibaum“, das neue Haus für Menschen mit Demenz, in Betrieb genommen. Seither wurden die Räumlichkeiten der ehemaligen Demenzabteilung im 1. Obergeschoss des Hauptgebäudes des GerAtrium vorübergehend extern vermietet. Nun wird das Geschoss bezüglich Zimmeraufteilung und Infrastruktur den Bedürfnissen der künftigen Abteilung für Akut- und Übergangspflege angepasst. Der Verwaltungsrat hat dafür einen Kredit von CHF 952‘000 genehmigt. Die Bauarbeiten dauern von Februar bis Mai 2020.

Am Samstag, 2. November 2019 fand der zweite GerAtrium Koffermarkt statt.

Zwischen 14.00 und 17.00 Uhr frequentierten zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher die Verkaufsstände im Bankettsaal.

Wir liessen den Sommer im GerAtrium mit einem fröhlichen Schlagerkonzert von Claudio de Bartolo ausklingen. Wahrlich ein musikalisches Feuerwerk, welches er in Pfäffikon zündete. Claudio de Bartolo begeisterte mit alten Hits wie „Seemann, deine Heimat ist das Meer”, die „Capri Fischer” oder „Eviva España”.

Auch in diesem Jahr hat das GerAtrium mit vier Viererteams an der bike to work Challenge teilgenommen. Während den Monaten Mai und Juni kamen die 16 Teilnehmenden an möglichst vielen Tagen mit dem Velo zur Arbeit – das ist gelebte Gesundheitsförderung.

Bereits im Oktober 2018 wurde der Chriesibaum - das Haus für Menschen mit Demenz - eröffnet. Am Donnerstag, 16. Mai 2019 wurde nun die Arbeit der am Bau beteiligten Planer und Unternehmer im Rahmen eines Festaktes gewürdigt.

Benötigen Sie als pflegende Angehörige eine Verschnaufpause? Suchen Sie für Ihren pflegebedürftigen Angehörigen einen Ferienplatz?

 

Langsam erwacht die Natur aus ihrer Winterstarre und die ersten Blumen zeigen ihre bunten Köpfe im Garten – da wird die Sehnsucht nach Frühling immer grösser.

Kochen, Jassen, Gedächtnistraining, Musik, Gesang und vieles mehr. Ein breitgefächertes Angebot an Aktivitäten lässt fast keine Wünsche offen.

Der 4. Advent ist schon nah, bereits in wenigen Tagen ist Weihnachten. Im GerAtrium wird die Weihnachtszeit mit der Ängeli-Wienacht eingeläutet.

Es ist Marktzeit. Nicht nur draussen finden verschiedene Herbst- oder Weihnachtsmärkte statt, sondern auch drinnen werden liebevoll gestaltete Waren verkauft. So auch beim ersten Koffermarkt bei uns im GerAtrium.

Ende September war es endlich soweit, unsere Statue namens „Lebensfreude“ ist nach 46 Jahren umgezogen.

Im GerAtrium wird Qualität auf allen Ebenen im Alltag gelebt – das bestätigt nun auch eine externe Auditstelle. Wir haben das Audit von Curaviva mit einem Erfüllungsgrad von 86.5 % erfolgreich bestanden; verlangt waren mindestens 75 %.

Am 1. Oktober 2018 wurde nach einjähriger Bauzeit das neue Haus Chriesibaum eröffnet. Darin werden künftig sämtliche Angebote für Menschen mit Demenz vereint.

Tag der offenen Tür vom 29. September zur Eröffnung des "Chriesibaum", unseres Hauses für Menschen mit Demenz

Am Pink Ribbon Charity Walk wurden Spenden für die Krebsliga Schweiz gesammelt. Auch Mitarbeiterinnen des GerAtrium absolvierten den 4 Kilometer langen Lauf durch das Stadion Letzigrund und die umliegenden Quartiere.